- Details
- Zugriffe: 1060
Nun sind auch die drei Tische und zwei Bänke am Hermann Vogel Platz dem natürlichen Zerfall zum Opfer gefallen, wie das bei Holzbauten so ist. Deshalb wurden diese im Sägewerk HPB in Lamspringe neu hergestellt. Einen Tisch hat die Firma Blei gespendet. Damit die Bänke nicht den Winter über schon auf dem Grillplatz stehen, hat sich Gebhard Jungesblut bereiterklärt, die Bänke und Tische vorübergehend bei sich in einer Scheune unterzustellen. Im Frühjahr zu Beginn der Wandersaison werden sie dann aufgestellt. Der KVV bedankt sich bei allen Helfern für die Unterstützung.
.
- Details
- Zugriffe: 5078
Herrn Dr. Klaus-Dieter Berling und Norbert Braun
Liebe Freundinnen und Freunde in Bad Gandersheim,
Vom 11. bis zum 14. August 2023 haben wir mit der Rotselaarer Reuzengilde (RRG) Bad Gandersheim und der Laga besucht. Es hat uns besonders viel Spass gemacht. Viele von unsere Gildemitglieder und auch unsere Riesen waren zum ersten Mal in Bad Gandersheim und waren sehr erfreut die schöne Rotselaarer Partnerstadt und ihre Einwohner kennenzulernen.
Auch der Laga hat uns überrascht. Unsere Riesen waren sehr begeistert über die vielen neugierige Besucher die alle gerne mal mit ihnen aufs Foto wollten. Unsere Spitzenklöpplerinnen waren sehr überrascht von dem grossen Interesse. Auch der Besuch mit Umzug durch die Stadt am Sonntag war sehr erfolgreich mit sehr vielen Zuschauern. Gut organisiert von den KVV-Menschen, und auch gut eskortiert von Polizei und Feuerwehr. Ebenfalls müssen wir feststellen dass unsere Riesen sehr gut bei Frau Schnelle geschlafen haben.
Vom Herzen ein riesengrosses Dankeschön dafür und selbstverständlich auch für alle andere Hilfe!
Wir bitten diesen Dank unbedingt weiterzuleiten an die Stadt, die Polizei, der Feuerwehr und die Familie Schnelle.
Die RRG und ihre Riesen hoffen in die Zukunft nochmal wieder nach Bad Gandersheim zu kommen.
Mit Riesengrüssen,
Jos Verbeeck,
Vorsitzender RRG
Rotselaarse Reuzengilde Boonhofstraat 15 3110 Rotselaar (B)
+32.16.449442 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Zugriffe: 5377
Liebe Englandfreunde und liebe Mitglieder des KVV!
Die Belgische Woche ist vorüber, die Britische Woche steht vor der Tür. Wieder gibt es ein wunderschönes Programm, das wir als Anhang mitsenden. Es setzt sich zusammen aus den Angeboten in der Verantwortung der Landesgartenschaugesellschaft und einigen Elementen, die wir als KVV/Städtepartnerschaft Skegness verantworten. Diese Termine sind im Programm rot geschrieben und leicht zu erkennen.
Für Einiges bitten wir jetzt um Mithilfe:
Für das Picknick an der langen Tafel am Sonntagnachmittag, den 27.08.23 benötigen wir noch einige Helferinnen und Helfer.
Zu Vorbereitung dieses Ereignisses treffen sich alle Frauen/Männer, die dabei mitmachen mögen am Donnerstag, den 17.8. um 16.30 Uhr in der Geschäftsstelle der SPD, Tummelburg. Dort planen wir die Speisen und verteilen die Aufgaben. Wer an diesem Tag nicht kommen kann, aber mitmachen möchte, meldet sich bei Ingrid Lohmann oder Klaus-Dieter Berling.
Für die Tombola am Dienstag, den 29.08.23 nach dem Essen benötigen wir noch Preise!
Alle, die noch ein schönes Tombolageschenk spenden möchten, bringen es bitte zu Klaus-Dieter Berling , Apfelweg 11, oder melden sich. Das Einpacken übernehmen wir gerne.Wegen der Anmeldung zum Essen bei Köhler mit der Tombola melden wir uns nochmal.
Wir hoffen sehr auf rege Beteiligung, dann wird es für niemanden anstrengend und wir haben jede Menge Spaß!
Bis zum Donnerstag senden die herzlichsten Grüße
Ingrid Lohmann Klaus-Dieter Berling
Städtepartnerschaft Skegness KVV
---------------------------------------------------------------
Ablaufplan der englischen Woche
- Details
- Zugriffe: 5140
Belgische Partnerstadt Rotselaar auf der LaGa
Seit ca. 40 Jahren besteht mittlerweile die Partnerschaft von Bad Gandersheim mit Rotselaar in Belgien offiziell. Schon seit 50 Jahren gibt es starke persönliche Beziehungen zwischen beiden Städten.
Und auch im Rahmen der belgischen Woche (09. – 14.08.23) ist eine große Delegation zur LaGa nach Bad Gandersheim gekommen. Allein die Stadtverwaltung incl. des Bürgermeisters, Herrn Jele Wouters, war mit ca. 20 Personen dabei. Insgesamt waren 73 Personen mit Bussen und Privatfahrzeugen angereist.
Natürlich durften die Mönche mit ihrem Bier nicht fehlen. Sie hatten einen stark frequentierten Stand direkt in der Nähe der Seebühne. Eine Gruppe Klöppelfrauen aus Rotselaar zeigte ihr altes Handwerk ebenfalls auf dem LaGa-Gelände. Die fünfköpfige belgische Jazzgruppe „Saxpack“ war verschiedene Male aufgetreten und erfreute sich eines großen Zuspruchs. Sie war auch bei dem eigentlich großen Highlight aktiv - dann als die belgischen Riesen auf dem Gelände auftraten und auch als diese dann in einem großen Umzug durch die Stadt zogen.
Bei den Riesen handelt es sich um eine belgische Tradition von bis zu über 4,50 m großen Puppen, die dort von verschiedenen Vereinen (Reusenverein, Bayernfreunde) fortgeführt wird. Die Puppen stellen Originale aus dem städtischen Leben Rotselaars dar, z.B. Siska - ein Milchmädchen aus dem 19.Jahrhundert, Fons - ein noch lebender über 100 jähriger Arzt, Tone – die Frankenstein-artige Nachbildung eines möglicherweise innerhalb der Gemeinde gefundenen menschlichen Riesenskelettes sowie Franz – dargestellt als Bayernfreund, der sicher im Moment das bekannteste Gesicht in der belgischen Partnerstadt ist.
Der Besuch der Freunde aus Belgien war wieder einmal eine Bereicherung, sowohl für die LaGa als auch wie schon so häufig für die Stadt, mindestens erkennbar an den staunenden, ja manchmal vielleicht sogar etwas ängstlichen Blicken der Kinder entlang der Straßen während des Umzugs der Riesen.
Partnerschaften können bereits auf kommunaler Ebene einen wertvollen Beitrag leisten, Frieden zu schaffen. Sie fördern nicht nur ein gegenseitiges Verständnis, sondern sind auch ein Mittel zum Abbau von Egoismen und Nationalismen. Etwas was gerade in Zeiten europaweit aufkommender neuer Mauern und Tendenzen zur Abschottung eine ganz besondere Bedeutung erhält. Dies wurde in verschiedenen Ansprachen auf der Seebühne oder beim gemeinsamen Abendessen überdeutlich.
Der Gegenbesuch in Belgien wurde ebenfalls bereits diskutiert. Wahrscheinlich wird es um den 24. August 2024 sein, wenn dort ein großes „Riesen“-fest stattfinden wird.
- Details
- Zugriffe: 5629
Terminverschiebung:
leider mussten unsere belgischen Gäste den für heute geplanten Umzug auf Grund der Regenwahrscheinlichkeit absagen. Wir versuchen es am Sonntag, den 13.8.23 nochmal, Start wie geplant 13 Uhr am Dehneweg..
WIR hoffen auf besseres Wetter!
Am Samstag, den 12. 08. 23 geht es in Bad Gandersheim turbulent zu. Nachdem der KVV im Pavillon der Regionen am 10. und 11.08. bereits auf die langandauernde belgisch - deutsche-Städtepartnerschaft hingewiesen hat, ziehen an diesem Termin die Riesen aus der Partnerstadt Rotselaar durch Bad Gandersheim. Hierbei handelt es sich um bis zu 4m hohe Puppen, die im Rahmen eines Umzuges durch den Ort geschoben werden. Es wäre schön, wenn möglichst viele Bad Gandersheimer dabei sein würden. Gestartet wird um 13 Uhr am Parkplatz Dehneweg. Von dort läuft die Gruppe (Belgier und Deutsche) bis zur Stiftsfreiheit, wo sie bei den Domfestspielen kurz pausiert. Zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr geht es dann weiter bis zum Südeingang der LaGa und schließlich innerhalb der LaGa noch einmal bis zur Steinernen Insel.
Begleitet wird die belgisch-deutsche Delegation von einer belgischen Jazzgruppe. Auf der Strecke kann es zu kurzen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
An dieser Stelle soll auch nochmal auf das belgisch - deutsche Gala-Event am gleichen Tag, um 19:00 Uhr auf der Seebühne des LaGa -Geländes hingewiesen werden. Ganz in der Nähe sind vom 09.08. bis 13.08. auf der LaGa auch die belgischen Mönche mit Ihrem Bier zu finden. Ebenfalls dort werden im Rahmen der belgischen Woche auch Klöppelarbeiten aus der Partnerstadt zu bestaunen sein.